Nach seiner Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel in einem Landhandelsbetrieb in Schleswig-Holstein, dem BWL-Studium Fachrichtung Getreidetechnologie arbeitete Jan Peters einige Jahre als Geschäftsführer eines Landhandelsbetriebes bei den Herzögen von Oldenburg (frühere LHG).
Dann ging Peters von 1988 bis Anfang der 1990er Jahre zum internationalen Handelshaus Toepfer International nach Hamburg und weitere 1,5 Jahre nach London als internationaler Getreidehändler. Seit 1990 fester Mitarbeiter der Agrarzeitung sowie der Nachrichtenagentur Reuters Hamburg, Dow Jones Newswire London und der Vereinigten Wirtschaftsdienste (VWD) Frankfurt. Von ihm stammt auch das Agrarfax www.agrarfax.de, das heute zum Münster Hiltrup Verlag gehört. Peters ist seit 2018 auch freier Mitarbeiter dieses Verlages und erstellt das Agrarfax.
Am 25.06.2025 referierte der Agrar- und Wirtschaftsjournalist Jan Peters im Rahmen des Vorernte Webinars 2025 geleitet durch Diethard Rolink, top agrar.
Der Titel lautet "Getreide, Raps und Dünger - wie geht es weiter?".
Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Analyse der Märkte für Getreide, Raps und Dünger für 2025 und die Bedeutung für die ganz persönliche Einkaufs- und Verkaufsstrategie. Auf Fragen der Zuschauer wurde im Rahmen des Webinars eingegangen.
Als Agrar- und Wirtschaftsjournalist bietet Jan Peters Seminare an und hat an diversen Veranstaltungen in der Branche als Gastredner teilgenommen. So z.B. am Bayer Kompetenztag im Februar 2021.