Fast 600 Pakete haben pünktlich zur Weihnachtszeit die ukrainischen Waisenhäuser in der Nähe von Kiew erreicht. Diese wunderbare Aktion wird von hoelp und Jan Peters nun schon im zweiten Jahr durchgeführt. Viele Dithmarscher haben sich sehr viel Mühe gegeben und den Päckchen auch persönliche Botschaften in ukrainischer Sprache beigelegt. Man kann diese spezielle Initiative gar nicht hoch genug einschätzen, weil sie auf beiden Seiten, bei Gebern und Beschenkten, so viel weihnachtliche Hoffnung auslöst. Ein besonderer Dank gilt Alexander Rose und Thomas Meckert – Kock, die die Pakete zur ukrainischen Botschaft nach Warschau gebracht haben. Von dort aus wurden diese dann von den Botschaftsmitgliedern kurz vor den Weihnachtstagen 2024 in die jeweiligen Waisenhäuser in der Ukraine verbracht. 

Der Flensburger Pastor em. Wolfgang Held-Meyerding war während der Advents- und Weihnachtszeit in Kiew mit der Gemeinde St. Katharina. Er schreibt: “Mir ist es nicht leicht gefallen, in solch einem Ernstfall von Weihnachten Worte zu finden, die den Menschen im nunmehr dritten Kriegsjahr weihnachtliche Hoffnung geben können.” Am Heiligen Abend gab es nachmittags Luftalarm und die Gemeinde hatte Vorkehrungen für  eventuelle Stromausfälle getroffen, um den Gottesdienst bei Bedarf mit Notbeleuchtung zu feiern. Pastor Held-Meyerding schreibt weiter: “Trotz allem hatten wir eine beeindruckende Christvesper in einer wunderschön geschmückten Kirche, in der die deutschen Weihnachtslieder aus tiefstem Herzen mitgesungen wurden.”  In den letzten Wochen sind in diesem Zusammenhang zahlreiche großzügige Spenden bei hoelp eingegangen. Hoelp und Jan Peters planen daher die nächste vierzehnte Hilfstour in den kommenden drei Monaten durchzuführen, um den vielen Kriegsopfern in der Ukraine zu helfen.  Die Hilfen kommen vor allem ausgebombten Familien an der Front in der Ukraine sowie Bedürftigen zu Gute. Wir danken auf diesem Weg allen Spendern für ihre großzügige Unterstützung.

Sachspenden werden dafür in den vier Sozialkaufhäusern der hoelp in Heide, Brunsbüttel, Meldorf und St. Michaelisdonn entgegengenommen. Und wer Geld für die Aktion spenden möchte, kann die Summe unter dem Stichwort „Unimog Hilfslieferung Ukraine“ auf folgendes Konto überweisen (Achtung neue Kontonummer!):

hoelp gGmbH, Sparkasse Westholstein,
IBAN:DE 02 2225 0020 0091 0242 65

Wir halten die Spender/innen weiter auf dem Laufenden, den die Hilfe geht weiter, den Menschen in den ukrainischen Kriegsgebieten beizustehen.